Eröffnung des Studierendenausbildungsprogramms für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und nachhaltige Entwicklung an der Fakultät für Naturwissenschaften
Eröffnung des Studierendenausbildungsprogramms für Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und nachhaltige Entwicklung an der Fakultät für Naturwissenschaften
Unter der Schirmherrschaft von:
Prof. Dr. Tarek Ali – Präsident der Universität Beni-Suef
Prof. Dr. Hamada Mohamed Mahmoud – Vizepräsident für Lehre und studentische Angelegenheiten
Prof. Dr. Abou El-Hassan Abdel-Mawgoud – Vizepräsident für Gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklung
Unter der Leitung von:
Prof. Dr. Wael Nabil Hazein – Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften
Prof. Dr. Abdel-Azim Shaaban – Prodekan für Gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklung
Gestern eröffnete die Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Beni-Suef in Zusammenarbeit mit der Titan Cement Company das Ausbildungsprogramm. Das Programm vermittelt Studierenden praktische Fähigkeiten in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltmanagementsysteme und nachhaltige Entwicklung.
Die Schulung wurde von Prof. Dr. Wael Hazein, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften, eröffnet. Er betonte die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen, um Studierende auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten und sie bei der Suche nach neuen Beschäftigungsmöglichkeiten zu unterstützen. Er betonte die entscheidende Rolle von Industriepartnerschaften bei der Verbesserung der Fähigkeiten der Absolventen und der Verknüpfung von akademischem Studium und praktischer Anwendung.
Das Programm begann mit Vorlesungen und praktischen Übungen von Ing. Yasser Said, Vertreter der Titan Cement Company, unter aktiver Beteiligung von mehr als 350 Studierenden verschiedener akademischer Stufen.
Die Schulung dauert fünf Tage bis nächsten Sonntag und endet mit einer Abschlussprüfung. Erfolgreiche Teilnehmer erhalten anerkannte Zertifikate, und herausragende Studierende haben die Möglichkeit, die zweite Stufe der praktischen Feldausbildung in der Titan Cement Factory in Beni-Suef zu absolvieren.