Abschluss des Schulungsprogramms zu Arbeitssicherheit, Gesundheitsschutz und nachhaltiger Entwicklung an der Fakultät für Naturwissenschaften
Unter der Schirmherrschaft von:
• Prof. Dr. Tarek Ali – Präsident der Universität Beni Suef
• Prof. Dr. Hamada Mohamed Mahmoud – Vizepräsident für Lehre und studentische Angelegenheiten
Unter der Leitung von:
• Prof. Dr. Wael Nabil Hazein – Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften
• Prof. Dr. Abdel Azim Shaaban – Prodekan für gemeinnützige Arbeit und Umweltentwicklung
Die Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Beni Suef schloss in Zusammenarbeit mit der Titan Cement Company ihr Schulungsprogramm ab, das Studierenden praktische Fähigkeiten in den Bereichen Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Umweltmanagementsysteme und nachhaltige Entwicklung vermittelt.
Im Rahmen der Abschlusszeremonie wurden Vertreter von Titan Cement für ihren wertvollen Beitrag zum Erfolg des Programms geehrt, darunter:
Herr Amr Reda – CEO der Titan Egypt Group
Ing. Hossam Taha – Direktor des Zementwerks Beni Suef
Capt. Tony Osman – Berater des CEO für Außenbeziehungen
Ing. Yasser Saeed Abdel Aziz – Regionaldirektor für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Östlicher Mittelmeerraum
Ing. Mohamed El-Souqi – Berater für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Titan Cement
Im Rahmen der Zeremonie wurde bekannt gegeben, dass 20 herausragende Studierende aufgrund ihrer Leistungen in der Abschlussprüfung für die zweite Phase der praktischen Ausbildung im Werk Beni Suef von Titan Cement ausgewählt wurden.
Prof. Dr. Wael Hazein, Dekan der Fakultät, betonte, dass diese Zusammenarbeit eine beispielhafte Partnerschaft zwischen Wissenschaft und Industrie darstelle und den Studierenden helfe, den Arbeitsmarkt zu erschließen und anwendungsorientierte Fähigkeiten zu erwerben, die ihre zukünftige Beschäftigungsfähigkeit verbessern. Er bekräftigte das Engagement der Fakultät für die Aufrechterhaltung von Partnerschaften mit führenden Industrieinstituten zum Nutzen der Studierenden und der Gesellschaft.
Er fügte hinzu, diese Initiative spiegele das Engagement der Fakultätsleitung wider, vielseitige Studierende auszubilden – nicht nur mit akademischer Kompetenz, sondern auch mit den Fähigkeiten und Kompetenzen, die sie brauchen, um zukünftig wirksam zur Entwicklung des Landes beizutragen.
[https://www.facebook.com/share/p/1D5f8LYoop/](https://www.facebook.com/share/p/1D5f8LYoop/)