Wissenschaftliche Exkursion für Geologiestudierende nach Al-Quseir am Roten Meer
Wissenschaftliche Exkursion für Geologiestudierende nach Al-Quseir am Roten Meer
Für Studierende der Geologie der Fakultät für Naturwissenschaften der Universität Beni-Suef wurde eine wissenschaftliche Exkursion nach Al-Quseir am Roten Meer organisiert. Die Exkursion stand unter der Schirmherrschaft von Prof. Mansour Hassan, Präsident der Universität Beni-Suef, und unter der Aufsicht von Prof. Hamada Mohamed Mahmoud, Dekan der Fakultät für Naturwissenschaften, und Prof. Boutros Riyad Bakhit, Leiter der Geologie.
Die Exkursion fand vom Freitag, dem 14. Februar, bis Mittwoch, dem 19. Februar, statt und konzentrierte sich auf die Untersuchung verschiedener Gesteinsformationen.
Wichtige Aktivitäten und besuchte Standorte:
Feldstudien in den Al-Dhawi- und Atshan-Bergen zur Untersuchung von Sedimentgesteinen und stratigraphischen Sequenzen entlang der Straße Qift–Al-Quseir, einschließlich der Kontaktzone zwischen Sedimentgestein und Grundgebirge.
Besuch der Region Fawakhir zur Untersuchung von Granitgestein und der damit verbundenen Mineralisierung.
Erkundung der Gebiete Abu Ziran und Al-Mu'itq sowie des Wadi Hammamat, bekannt für seine geologische und historische Bedeutung.
Exkursion zur Eisenmine Umm Garifat, 55 km südlich von Al-Quseir.
Betreuende Fakultätsmitglieder:
Prof. Boutros Riyad Bakhit, Leiter der Geologischen Fakultät
Prof. Gouda Ismail Abdel Gawad
Prof. Ahmed Zayed
Dr. Mostafa Abdel Azim
Assistenzdozent Hussein Ahmed Shendi
Lehrassistent Hassan Shaaban
Lehrassistent Norhan Nasser
Lehrassistent Manar Azmy